Das Forschungsvorhaben RESI-GLOBE zielt darauf ab, produzierende kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beim planvollen und gezielten Aufbau einer ganzheitlichen organisationalen Resilienz zu unterstützen. So sollen KMU in die Lage versetzt werden, die Auswirkungen globaler Krisen abzufedern, handlungsfähig zu bleiben und neue Marktchancen zu nutzen.
Deine Aufgaben
Es gibt verschiedene thematische Schwerpunkte innerhalb des Forschungsprojektes, die im Rahmen einer studentischen Arbeit betrachtet werden können:
- Bestimmung von kritischen Erfolgsfaktoren für die Performance von Unternehmen in Krisensituationen
- Identifikation von unternehmensspezifischen Resilienzfaktoren
- Entwicklung von Bewertungsmethoden für die Resilienz in produzierenden KMU
- Analyse der Auswirkungen unterschiedlicher Krisen mithilfe von Szenario-Analysen
Dein Profil
Du studierst eines der folgenden Fächer:
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Maschinenbau
- Produktion und Logistik
Du hast Interesse an Digitalisierung, Unternehmensentwicklung und Ökologie.
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig für die Arbeit.
Wir bieten
- angemessene Vergütung
- eigenverantwortliches Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- gut ausgestattete Arbeitsplätze
- Home-Office nach Absprache
- Versuchsdurchführung
- ggf. langfristige Zusammenarbeit
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
Hollerithallee 6
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 27976-0
Telefax: +49 (511) 27976-888
http://www.iph-hannover.de
Weiterführende Links
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
