Ganzheitliche Resilienz-Bewertung für produzierende Unternehmen (Praktikum | Hannover)

Beginn: Nach Vereinbarung
Thema: Industrie 4.0, Ökologie
Projekt: Entwicklung eines Resilienz-Kompasses zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit von produzierenden kleinen und mittleren Unternehmen gegenüber globalen Krisen (RESI-GLOBE)

Bewerbung: Deine aussagekräftige Bewerbung enthält Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums / Zeugnisse.
Bitte sende die Unterlagen in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de

Das Forschungsvorhaben RESI-GLOBE zielt darauf ab, produzierende kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beim planvollen und gezielten Aufbau einer ganzheitlichen organisationalen Resilienz zu unterstützen. So sollen KMU in die Lage versetzt werden, die Auswirkungen globaler Krisen abzufedern, handlungsfähig zu bleiben und neue Marktchancen zu nutzen.

Deine Aufgaben

Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Entwicklung von Bewertungsansätzen zur Erhebung der Resilienz in Unternehmen
  • ggf. Durchführung eigener Befragungen von Unternehmen
  • Vor- und Nachbereitung von Terminen mit Partnern und Unternehmen
  • Durchführung von Markt- und Literaturrecherchen
  • Einbringen eigener Ideen und Vorstellungen

Dein Profil

Du studierst eines der folgenden Fächer:

  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Maschinenbau
  • Produktion und Logistik

Du hast Interesse an Unternehmensentwicklung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig für die Arbeit.
Wünschenswert wäre die Möglichkeit, zwei bis drei Tage pro Woche in Präsenz am IPH zu arbeiten.

Wir bieten

  • angemessene Vergütung
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • Home-Office nach Absprache
  • Versuchsdurchführung
  • ggf. langfristige Zusammenarbeit

Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.
Die Bewerbung muss Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums / Zeugnisse enthalten.

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
Hollerithallee 6
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 27976-0
Telefax: +49 (511) 27976-888
http://www.iph-hannover.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet